Erste-Hilfe-Kurse
Für den Führerschein
In Deutschland ist es für jeden Fahranfänger verpflichtend, an einer Schulung über Erste Hilfe teilgenommen zu haben.
Im Straßenverkehr ist bei einem Unfall schnelles Handeln entscheidend! Die Unfallstelle muss korrekt abgesichert werden und möglicherweise muss verletzten Personen geholfen werden, bis der Rettungsdienst eintrifft. Das lernen Sie bei uns im Erste-Hilfe-Kurs.
Bei uns vermitteln Ihnen kompetente und motivierte Ausbilder das nötige Wissen für den Umgang mit Notfallsituationen im Straßenverkehr. Anhand von abwechslungsreichen Fallbeispielen mit Praxisbezug vermitteln wir Ihnen das notwendige theoretisches Wissen und durch die praktische Anwendung des Gelernten geben wir Ihnen die Sicherheit im Notfall beherzt einzugreifen.
Inhalt des Kurses:
- das Erkennen von Notfallsituationen und der Schwere eines Vorfalls
- Absichern der Unfallstelle (Eigenschutz, Notruf-Inhalte, Rettungsgriff)
- Betreuung von schwer Verletzten bis zum Eintreffen von Fachpersonal
- Verbandtechniken für verschiedene Arten von Verletzungen
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Knochenbrüchen und Prellungen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage, Helm-Abnahme
- Wiederbelebung bei Atemstillstand, Umgang mit dem Defibrillator (AED)
- Erste Hilfe bei Wärme- und Kälteverletzungen
- Maßnahmen zur Unterstützung einer Person im Schockzustand
Der Kursinhalt wird an einem Tag (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) vermittelt.
Nach Abschluss desselben erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung.
Der Lehrgang richtet sich an alle Fahrerlaubnis-Erwerber sämtlicher Führerscheinklassen sowie der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis.
Die angebotenen Kurse finden im Pflegeheim
BeneVit Haus Apfelblüte,
Züricher Str. 6,
Obergeschoss,
79771 Klettgau-Erzingen
statt.
Kurszeiten: 08:30 – 16:15 Uhr
Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Personalausweis mit!